- geologische Feldarbeiten
- Feldarbeiten fpl: geologische Feldarbeiten fpl field geological works, field investigation (EN ISO 22282, EN ISO 22476)
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Geologische Karte — von Lothringen: eine moderne geologische Karte Eine geologische Karte stellt die geologischen Verhältnisse eines Gebietes an der Erdoberfläche oder einer zur Oberfläche parallelen Ebene in einer Karte dar. Oft wird die geologischen Karte zu… … Deutsch Wikipedia
Bosnisch-Hercegovinische geologische Anstalt — Die Bosnisch Hercegovinischen Geologischen Staatsanstalt entstand 1918 nach dem Zerfall der Donaumonarchie. (die Schreibweise entspricht der historisch authentischen Namensgebung) Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Entwicklung 3 Literatur 4… … Deutsch Wikipedia
Bosnisch-Herzegowinische Geologische Staatsanstalt — Die Bosnisch Hercegovinischen Geologischen Staatsanstalt entstand 1918 nach dem Zerfall der Donaumonarchie. (die Schreibweise entspricht der historisch authentischen Namensgebung) Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Entwicklung 3 Literatur 4… … Deutsch Wikipedia
Bosnisch-Hercegovinische Geologische Staatsanstalt — Die Bosnisch Hercegovinischen Geologischen Staatsanstalt war die staatliche geowissenschaftliche Institution von Bosnien Herzegowina mit Sitz in Sarajevo. Sie entstand 1918 nach dem Zerfall der Donaumonarchie. Vorgeschichte Die frühen… … Deutsch Wikipedia
Guido Stache — Titelblatt von Geologie Siebenbürgens von Hauer und Stache (1863) Guido Stache (auch Karl Heinrich Hektor Guido Stache) (* 28. März 1833 in Namslau/ Namysłów; † 11. April 1921 in Wien) war ein österreichisch ungarischer Geologe und Pa … Deutsch Wikipedia
Geotektonisches Institut — Das Geotektonische Institut wurde 1946 als Akademieinstitut der DDR auf Vorschlag des Geologieprofessors Hans Stille (Univ. Berlin) gegründet. Es wurde organisatorisch der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin zugeordnet und bündelte… … Deutsch Wikipedia
Nikolai Andrusow — Erdölaustritt in einer Gesteinsschicht auf der Halbinsel Apscheron. Andrussows Arbeiten beförderten die Suche nach Erdöllagerstätten Nikolai Iwanowitsch Andrussow (russisch Николай Иванович Андрусов; * 19. Dezember 1861 in Odessa; 27. April 1924… … Deutsch Wikipedia
Nikolai Andrussow — Erdölaustritt in einer Gesteinsschicht auf der Halbinsel Apscheron. Andrussows Arbeiten beförderten die Suche nach Erdöllagerstätten Nikolai Iwanowitsch Andrussow (russisch Николай Иванович Андрусов; * 19. Dezember 1861 in Odessa; 27. April 1924… … Deutsch Wikipedia
Nikolai Iwanowitsch Andrusow — Erdölaustritt in einer Gesteinsschicht auf der Halbinsel Apscheron. Andrussows Arbeiten beförderten die Suche nach Erdöllagerstätten Nikolai Iwanowitsch Andrussow (russisch Николай Иванович Андрусов; * 19. Dezember 1861 in Odessa; 27. April 1924… … Deutsch Wikipedia
Nikolai Iwanowitsch Andrussow — Erdölaustritt in einer Gesteinsschicht auf der Halbinsel Apscheron. Andrussows Arbeiten beförderten die Suche nach Erdöllagerstätten Nikolai Iwanowitsch Andrussow (russisch Николай Иванович Андрусов; * 7. Dezemberjul./… … Deutsch Wikipedia
Geological Survey of New South Wales — Der Geological Survey of New South Wales (Abk. GSNSW) ist die oberste staatliche Behörde auf dem Gebiet der Geowissenschaften im australischen Bundesstaat New South Wales. Das Hauptquartier befindet sich in Maitland und es werden weitere… … Deutsch Wikipedia